

Bei uns ist immer was los. In einer Branche, die im minutentakt funktioniert gibt es viele interessante und informative Geschichten zu erzählen. Ob aus dem Hauptquartier oder von unterwegs. Ob mit dem Blick in die Vergangenheit oder in die Zukunft – wir möchten Sie an unserer Entwicklung und an der Entwicklung unserer Branche teilhaben lassen.
Vom 19.01. bis 21.01.18 fand bei in der Messe Dresden die diesjährige KarriereStart statt. Mit über 500 Ausstellern wurde ein neuer Rekord aufgestellt.
Die Spedition Hanitzsch hat sich in Kooperation mit 10 weiteren mittelständischen Unternehmen aus der Region mit der Initiative FAHRERIMPULS präsentiert. Nach langer Vorbereitung entstand ein eindrucksvoller Messestand inklusive Mercedes-Lkw in Racing Edition.
Wir haben viele interessante Gespräche geführt und tolle Menschen kennengelernt.
Vielen Dank an alle Helfer und den vielen Besuchern am Stand!
Am Mittwoch, den 13.09.17 fand an der Oberschule in Wilsdruff der 8. A(u)ktionstag statt. Als Berufsorientierung für die Klassen 8 und 9 konnten sich Unternehmen aus der Region präsentieren und mögliche Ausbildungsberufe vorstellen.
Unsere Mitarbeiter und Auszubildende informierten über die Spedition Hanitzsch und die möglichen Ausbildungsberufe. Am bereitgestellten Lkw konnten die Schüler einen ersten Eindruck vom vielseitigen Gebiet der Logistik bekommen.
Die Spedition Hanitzsch bedankt sich bei vielen aufgeschlossenen und interessierten Schülern!
Der diesjährige Tag der Ausbildung am 09.09.17 im Berufsschulzentrum in Pirna bot den Besuchern vielseitige Zukunftsperspektiven.
Die Spedition Hanitzsch war mit neuer Sattelzugmaschine und Kleintransporter vor Ort. Die derzeitigen Auszubildenden präsentierten mit Unterstützung der verantwortlichen Mitarbeiter die Ausbildungsberufe zum Berufskraftfahrer, Fachkraft für Lagerlogistik, Speditionskauffrau/-mann und Bachelor of Arts in Verkehrsbetriebswirtschaft und Logistik. Den Schülern und interessierten Eltern wurden die verschiedenen Einstiegsmöglichkeiten aufgezeigt. Auch ein Praktikum im jeweiligen Berufsfeld ist im Vorfeld einer Ausbildung möglich.
Für die Spedition Hanitzsch war die Ausbildungsmesse ein Erfolg und wir hoffen einige der kennengelernten Schüler als neue Auszubildende im kommenden Jahr begrüßen zu dürfen.
Am 07.08.2017 begann für unsere zwei neuen Auszubildenden zum Berufskraftfahrer der Einstieg ins Arbeitsleben. Nach der Eröffnungsveranstaltung im Berufsschulzentrum Dresden wurden Sie in der Spedition Hanitzsch begrüßt. In einer Präsentation erhielten die Auszubildenden Informationen zur Firmengeschichte und zum Ablauf der Ausbildung. Es folgten erste Belehrungen und ein Rundgang auf dem Firmengelände. Ein gemeinsames Mittagessen rundete den ersten Ausbildungstag ab.
Wir wünschen eine erfolgreiche Ausbildung und freuen uns auf die nächsten drei gemeinsamen Jahre!
Wie jedes Jahr haben wir am 20.05.2017 unsere Jahresschulung in Kesselsdorf durchgeführt.
Neben Informationen zu aktuellen wirtschaftlichen Themen der Spedition Hanitzsch erfolgten Unterweisungen zum Arbeitsschutz, Lenk- und Ruhezeiten, Handhabung des digitalen Tachographens und speziellen Transportprojekten. Herr Hanitzsch ehrte die langjährigen Jubilare und stellte neue Mitarbeiter sowie die Auszubildenden ab August 2017 vor.
Nach dem offiziellen Teil gab es für alle Mitarbeiter Getränke und leckere Grillhähnchen und Schweinshaxen auf dem Betriebshof. Bei Segway-Fahrten, Übungen mit Sprungwaage und Simulationen am Lkw zum toten Winkel wurden in lockerer Atmosphäre neue Erkenntnisse gewonnen.
Wir bedanken uns für die pflichtbewusste Teilnahme aller Mitarbeiter und wünschen allen Mitarbeitern mit Familien und Kunden einen schönen Sommer und eine erholsame Urlaubszeit.
In der Spedition Hanitzsch ist es Tradition, dass alle Mitarbeiter zu einer Weihnachtsfeier eingeladen werden. Für viele ist es eine der wenigen Gelegenheiten einen großen Teil der gesamten Mannschaft zu sehen und gemeinsam zu feiern. Wenn man sich sonst größtenteils per Telefon unterhält, bekommt man an diesem Tag die Gelegenheit in gemütlicher Runde zu plaudern, Erfahrungen und Geschichten auszutauschen. Nicht selten wird dabei über besondere Transportprojekte gesprochen.
Traditionell eröffnet Herr Hanitzsch mit einer Ansprache den Abend. Es erfolgt ein kurzer Rückblick in das vergangene Jahr, Jubilare erhalten eine Urkunde und neue Mitarbeiter werden im Team begrüßt. Natürlich darf bei der Weihnachtsfeier auch ein weihnachtliches Buffet mit Weihnachtsgans, Rotkohl und Klößen und kulturellem Programm nicht fehlen.
Die Weihnachtsfeier ist ein Dankeschön an alle Mitarbeiter für das Geleistete. Nach ein paar fröhlichen Stunden freuen wir uns auf die bevorstehende Weihnachtszeit.