Ausbildung zum Berufskraftfahrer/-in

 

Die minutiös geplanten und straff durchgetakteten Speditions- und Logistikleistungen sind für uns bei Hanitzsch alltägliches Geschäft. Den Herausforderungen dieser Branche setzen wir einen festen Wertekanon in der Erstellung und Abwicklung unserer Aufträge und im Miteinander mit unseren Auftraggebern, wie auch Mitarbeitern entgegen.Unsere Kraftfahrer stehen bei der Leistungsstellung im direkten Kontakt zu unseren Kunden. Sie sind in ganz Deutschland und sogar darüber hinaus unterwegs und vertreten die Spedition. Gerade deswegen ist die Nähe trotz Distanz innerhalb unseres Teams besonders wichtig.

 

Die Verbindung zwischen Kraftfahrern, Disponenten und der Geschäftsführung – aber auch zu unseren Auftraggebern macht unsere Arbeit aus. Wir arbeiten als Team zusammen, um die Ansprüche unserer Kunden zu erfüllen und zu übertreffen

Unser Standort Kesselsdorf

Alles findet sich in unserer Zentrale in Kesselsdorf wieder zusammen. Von hier aus agieren wir. Dadurch sind wir stark mit der Region verbunden. Viele unserer Fahrer kommen von hier, genauso wie eine Vielzahl unserer Partner, mit denen wir langjährige Beziehungen pflegen. Dabei versuchen wir bewusst ein Vorbild zu sein. Sei es im geschäftlichen Miteinander, in Bezug auf die Zusammenarbeit im Team oder auch als Beitrag für die Transportbranche. Indem wir bewusst Werte leben. Indem wir unser Miteinander aktiv gestalten. Indem wir stets nach dem besten Ergebnis streben.

In 95 Jahren Speditionstätigkeit haben wir einige Erfahrungen gesammelt, die uns heute Souveränität und Sicherheit im täglichen Tun geben. Gleichzeitig erarbeiten wir individuelle und anspruchsvolle Lösungen in unterschiedlichsten Auftragsarten. Agilität ist deshalb für uns unverzichtbar. Geht nicht, gibt es nicht – denn für jede Herausforderung gibt es eine Umsetzungsmöglichkeit.

 

Dabei treibt uns auch der Wunsch an, immer wieder neue Projekte zu realisieren. Nicht auf der Stelle zu treten, sondern sich stetig weiter zu entwickeln. So bringt uns unsere Freude auf Neues – jetzt und in Zukunft – den Antrieb, immer bereit zu sein bestehende Wege zu verlassen und neu zu denken. Sowohl in der Zusammenarbeit mit unseren Mitarbeitern, als auch mit unseren Kunden.

 

Unser heutiger Hauptstandort liegt im Kesselsdorfer Gewerbegebiet vor den Toren Dresdens. Hier sind die meisten der über 90 Fahrzeuge stationiert und von hier aus starten viele unserer Transporte. Um einem breiten Spektrum an Ansprüchen an den Transport gerecht zu werden und individuelle Lösungskonzepte zu erstellen, verfügen wir über einen breit aufgestellten Fuhrpark. Verkehrsgünstig an den Bundesautobahnen A4 und A17 gelegen, verfügt das Betriebsgelände von Hanitzsch über moderne Anlagen, wie der eigenen Betriebstankstelle, Werkstatt mit einem Bremsenprüfstand uvm. die zur Sicherung der kundenorientierten und flexiblen Durchführung von Transporten dienen.

hanitzsch_kesselsdorf_ausstattung

Zur Ausstattung des Standortes Kesselsdorf gehören:

Über 1000m² überdachte Lagerflächen
Diese können für Umschlagstätigkeiten, kurzfristige Zwischenlagerungen oder auch langfristige Einlagerung von Gütern genutzt werden.

Zahlreiche LKW-Stellplätze
Unsere Fahrzeuge haben am Standort ihre Stellplätze, inklusive eines Wachschutzes, der höchste Sicherheit für die Fahrzeuge, als auch Waren gewährleistet.

Eine eigene Werkstatt
Unsere Mechaniker sichern Hanitzsch im schnelllebigen operativen Geschäft einer Spedition einen stets funktionsbereiten, geprüften Fuhrpark und ermöglichen eine schnelle Reaktion auf mögliche Havarien.

LKW-Tankstelle
Diese bietet Hanitzsch und seinen Kunden Unabhängigkeit von den Öffnungszeiten anderer Tankstellen und entkoppelt uns von etwaigen tageszeitabhängigen Preisschwankungen.

Zertifizierter Waschplatz
Garantiert ein gepflegtes Aussehen des Fuhrparks und Erscheinungsbild bei Fahrten durch ganz Deutschland und Europa.

Moderne Büroräume
Von denen aus Ladungen akquiriert, Projekte geplant und persönliche Gespräche geführt werden und vieles mehr passiert.

hanitzsch_kesselsdorf_fuhrpark

Fuhrpark

Kühlfahrzeuge
mit Transporttemperaturen von -25 bis +25 Grad Celsius für temperaturempfindliche Ware

Doppelstocksystem
für eine Beladung mit bis zu 66 euromaßigen Paletten

Planenfahrzeuge
zur seitlichen Be- und Entladung mittels Gabelstapler oder von oben mit Hilfe eines Ladekrans

Tieflader
zum Transport von Schwerlasten über 24 Tonnen Gewicht

Fahrzeuge mit Ladebordwand
ermöglichen Be- und Entladung ohne Gabelstapler

Wechselbrückenfahrzeuge

zur flexiblen Gestellung von Laderaum direkt bei Verladern und Logistikdienstleistern.

Container-Chassis
zur Beförderung von Containern der ISO-Norm in den Größen 20 oder 40 Fuß

Jumbofahrzeuge
mit Innenhöhen von bis zu 3,10 Metern

Kleintransporter
für die Durchführung von Sonder – und Kurierfahrten von Sendungen bis 4 Europalettenstellplätzen und 6 Metern Länge

hanitzsch_kesselsdorf_lager

Lager

Der Umschlag Ihrer Güter wird von geschultem Personal mittels Gabelstapler in unterschiedlichen Gewichtsbereichen mit einer Traglast von bis zu 5 Tonnen durchgeführt. Auch für die Lagerung von Schwergut sind unsere Lagerflächen geeignet.

Durch die Nutzung moderner Warenwirtschafts- und Lagerverwaltungssoftware, ist es dem Kunden jederzeit möglich den aktuellen Bestand abzurufen und sich über weitere Faktoren wie Seriennummer, Chargennummern, Mindesthaltbarkeitsdaten oder ähnliches zu informieren.

Zusatzdienstleistungen wie Kommissionier-, Konfektionier- oder Verpackungsarbeiten können ebenfalls durch ausgebildete Mitarbeiter durchgeführt werden. Bitte sprechen Sie für eine detaillierte Projektabstimmung unseren Ansprechpartner Riccardo Rosin an.

– über 1.000 m² überdachte Lagerfläche
– Palettenregallager
– Gaslager
– Blocklager
– Freilagerfläche

hanitzsch_kesselsdorf_werkstatt

Unsere Werkstatt

Um einen reibungslosen Ablauf – auch bei kleineren Pannen – garantieren zu können verfügt die Spedition Hanitzsch über eine eigene Werkstatt mit zwei ausgebildeten und erfahrenen Mechanikern. Diese ermöglichen hohe Flexibilität und Unabhängigkeit von anderen Dienstleistern bei Pannen aber auch bei regelmäßigen Wartungen und gesetzlichen Untersuchungen.
Service, Ölwechsel oder Reparaturen können somit direkt auf dem Betriebshof durchgeführt werden, eine Überfahrgrube und der Bremsenprüfstand wurden eigens dafür angeschafft. Des Weiteren verfügt die Werkstatt, ebenso wie die Disposition, über einen 24h Notruf.

Nehmen Sie mit uns Kontakt auf!

Telefon: +49 35204 – 7803 – 0
Telefax: +49 35204 – 7803 – 23

Bitte füllen Sie folgende Felder aus.







    Ihr Anliegen


    Zur Datenschutzerklärung
    Ja, ich stimme der Datenschutzerklärung zu.